top of page

Daten und Fakten

1997 erfolgte die Gründung der TÜO in Stuttgart.

Gleichfalls im Jahr 1997 erfolgte die Anerkennung durch das Ministerium für Umwelt und Verkehr des Landes Baden-Württemberg als Technische Überwachungsorganisation für Konformitätsbewertungen nach § 56 KrWG. 

 

Im Jahr 2000 erfolgte die erste Akkreditierung durch die GAZ (Gesellschaft für Akkreditierung und Zertifizierung mbH) und Registration beim DAR (Deutscher Akkreditierungsrat), Berlin für Management-Systeme nach den gängigen ISO-Normen.

Basierend auf dem Akkreditierungsrecht wird die TÜO seit dem 01. Januar 2010 durch DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle Berlin) wiederkehrend überwacht und akkreditiert. 

Überblick

qualitaetsmanagement_umweltmanagement_iso_zertifizierung

TÜO Technische Organisation für Sicherheit - Qualität - Umweltschutz wurde im Jahr 1997 als Partnerschaftsgesellschaft gegründet.

Haupttätigkeiten waren zunächst die Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben nach § 56 KrWG sowie die Durchführung der Tätigkeiten für Beauftragte für Abfallmanagement in Kliniken und Krankenhäuser.

Danach erfolgte eine schrittweise Erweiterung der Geschäftsfelder um die Zertifizierung nach den gängigen ISO-Normen 9001 und 14001.  


Als erfahrenes und international anerkanntes Zertifizierungsunternehmen erweitert die TÜO ihr Dienstleistungsportfolio sowie ihr internationales Netzwerk permanent.

Dabei verbindet die TÜO als Zertifizierungsunternehmen für ihre Kunden die entsprechende Neutralität mit engagierten Partnerschaften und landeserfahrenen Auditoren. Somit bietet sie den Geschäftspartnern den geeigneten Mehrwert zur kontinuierlichen Verbesserung ihrer eigenen Unternehmensziele.

Kunden der TÜO sind heute in Deutschland, Schweiz und Österreich.  

Sie erreichen uns über deren jeweilige Kontaktadresse.

Die TÜO verpflichtet sich in sämtlichen Kundenangelegenheiten zu sichergestellter Objektivität.

bottom of page