Offizielle Akkreditierungen - nationale Akkreditierungsstellen
Basis aller Zertifizierungen, Inspektionen, Laborprüfungen sowie andere Konformitätsbewertungen in Europa ist die Europäische Verordnung (EG) Nr. 765/2008 vom 09. Juli 2008 zur Marktüberwachung sowie auf internationaler weltweiter Ebene die Richtlinien des IAF (International Accreditation Forum).
Die von der TÜO angebotenen Audits und Zertifizierungen basieren auf einer Akkreditierung der nationalen deutschen Akkreditierungstelle - DAkkS - für die Zertifizierung von Management-Systemen nach ISO 9001 und ISO 14001 (RegistrierungD-ZM-16104-01). Darüber hinaus verfügt die TÜO über eine Akkreditierung der ägyptischen Akkreditierungsstelle EGAC - Egyptian Accreditation Council) für Zertifizierungen von Managementsystemen nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 22000 und ISO 50001 (Registrierung Presidential Decree No.248/2006. Die Akkreditierungen umfassen verschiedene Industrie- und Dienstleistungssektoren gemäß den jeweiligen Akkreditierungsurkunden.
In Ergänzung zur nationalen Akkreditierung durch die DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) erfolgte im Jahr 2014 für die TÜO eine Akkreditierung durch die EGAC (Egyptian Accreditation Council). Die Akkreditierung durch die EGAC erfolgt auf Basis the Presidential Decree No 312/1996 and re-organized by the Presidential Decree number 248/2006.
Weitere Details zu den bestehenden Akkreditierungen können entnommen werden von den jeweiligen Homepages.
- DAkkS (Deutsche Akkeditierungsstelle)
- EGAC (Egyptian Accrediation Council)
- IAF (International Accrediation Forum)
- Umweltministerium Baden-Württemberg